
Hier nun meine VS800 von Suzuki. Das war ein echt tolles Motorrad.
🏍️ Suzuki VS 800 Intruder: Der Chopper-Klassiker
1. Historische Einordnung
- Erscheinungszeitraum: Die VS 800 Intruder löste ab 1992 die zuvor sehr erfolgreiche VS 750 ab. Sie wurde bis etwa zum Jahr 2000 gebaut, bevor sie von der VL 800 Intruder (Volusia) abgelöst wurde.
- Segment: Die Intruder-Reihe war Suzukis wichtigster Angriff auf das Cruiser-Segment, das bis dahin weitgehend von Harley-Davidson dominiert wurde. Die Intruder wurde oft als „erster echter Chopper ‚Made in Japan'“ bezeichnet, da sie die Chopper-Ästhetik der US-Originale sehr gut adaptierte.
2. Motor und Technik
Das Herzstück der VS 800 Intruder ist ihr charakteristischer V2-Motor:
- Bauart: Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-V2-Motor mit einem Zylinderwinkel von 45 Grad.
- Hubraum: 805 ccm (daher die Bezeichnung VS 800).
- Leistung: Typischerweise 37 kW (50 PS) bei 6.400 U/min (es gab auch gedrosselte Versionen).
- Kühlung: Trotz der Flüssigkeitskühlung (der Kühler ist dezent zwischen den Rahmenteilen platziert), bietet der Motor einen kernigen V2-Sound und eine für einen Cruiser gute Standfestigkeit.
- Kraftübertragung: Ein großes Plus ist der Kardanantrieb zum Hinterrad, der die Wartung minimiert und als sehr zuverlässig gilt.
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe.
3. Design und Fahrwerksmerkmale
Die VS 800 folgte der Cruiser-Ästhetik konsequent:
- Sitzposition: Niedrige Sitzhöhe (ca. 700 mm), breiter Lenker und vorverlegte Fußrasten sorgten für die typisch entspannte Cruiser-Sitzposition.
- Reifen: Charakteristisch sind das große 21-Zoll-Vorderrad (schmaler Reifen) und der breitere 15-Zoll-Hinterreifen.
- Bremse: Vorn eine Scheibenbremse, hinten meist noch eine Trommelbremse (im Gegensatz zur größeren VS 1400, die hinten ebenfalls eine Scheibe hatte).
- Optik: Sie zeichnet sich durch eine schlanke Linie, viel Chrom und den freistehenden, luftgekühlten Vorderrad-Zylinder aus.
| Merkmal | Suzuki VS 800 Intruder (VS52B) |
| Hubraum | 805 ccm |
| Leistung | 37 kW (50 PS) |
| Zylinderwinkel | 45 Grad V2 |
| Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt |
| Endantrieb | Kardan |
| Trockengewicht | ca. 216 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | ca. 160 km/h |
🔍 Die VS 800 im Vergleich zur VS 1400
Die VS 800 war die „kleine“ Schwester der ikonischen VS 1400 Intruder.
- Die VS 800 ist leichter und wendiger als die 1400er.
- Interessanterweise war die VS 800 aufgrund ihres besseren Leistungsgewichts in der Beschleunigung auf der Viertelmeile oft schneller als die größere VS 1400.
- Die VS 1400 bot mehr Hubraum, mehr Drehmoment und war insgesamt massiger und schwerer, was sie zu einem Heavy-Cruiser machte.
Die VS 800 Intruder ist bis heute ein beliebter und zuverlässiger Gebrauchtkauf und wird oft für Custom-Umbauten verwendet.
#suzukiVS800